08.01.2015
Der mit 300.000 Euro dotierte Preis der Jung-Stiftung wird am 8. Mai 2015 in Hamburg verliehen. Die Humboldt-Professorin ist Mit-Entdeckerin der Gen-Editierungs-Technologie “CRISPR-Cas9”, welche es ermöglicht, Gene menschlicher Zellen gezielt zu ... mehr
10.11.2014
für die Entdeckung eines biotechnologischen Werkzeugs, das zum gezielten Editieren von Erbmaterial eingesetzt werden kann.
Emmanuelle Charpentier gilt als eine der innovativsten Forscherinnen auf dem ... mehr
23.10.2014
Internationale Spitzenforscherinnen und Spitzenforscher für höchstdotierten deutschen Forschungspreis / Wanka: „Preisträger spiegeln die Vielfalt der Wissenschaft“
Eine Museumswissenschaftlerin und eine Altorientalistin aus Großbritannien sowie ein Mathematiker aus Frankreich wurden für Deutschlands höchstdotierten internationalen Forschungspreis, die Alexander von Humboldt-Professur, ausgewählt. Der mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro dotierte Preis ... mehr
12.09.2014
Im April 2013 hatte der Auswahlausschuss der Alexander von Humboldt-Stiftung entschieden, den Psychologen Professor Dr. Jens Förster von der Universität Amsterdam mit der Alexander von Humboldt-Professur auszuzeichnen. Herr Professor Förster war von der Ruhr Universität Bochum nominiert worden ... mehr
25.06.2014
Für ihre Forschungen an dem Enzym Cas9 wird die Molekularbiologin mit dem Dr. Paul Janssen Award for Biomedical Research ausgezeichnet.
Emmanuelle Charpentier gilt als eine der innovativsten Forscherinnen auf dem ... mehr
28.05.2014
Die ersten Preisträger für 2015 stehen fest: Die Humboldt-Professur geht an Wissenschaftlerinnen aus Frankreich und den USA
Bei Deutschlands höchstdotiertem internationalen Forschungspreis, der Alexander von Humboldt-Professur, setzen sich die Frauen durch. In der ersten Auswahlrunde der Preisträger für 2015 überzeugten jetzt von zehn Nominierten erstmals ausschließlich Frauen. Die Literaturwissenschaftlerin ... mehr
08.05.2014
Bundesforschungsministerin Wanka und Präsident der Humboldt-Stiftung Schwarz verleihen die Alexander von Humboldt-Professuren.
Vier Forscher und zwei Forscherinnen aus dem Ausland wurden am Donnerstagabend in Berlin mit dem höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands ausgezeichnet, der Alexander von Humboldt-Professur. Bundesforschungsministerin Johanna Wanka und der Präsident der Humboldt-Stiftung, Helmut Schwarz, ... mehr
02.05.2014
Sechs Preisträger erhalten jeweils bis zu fünf Millionen Euro und forschen demnächst in Berlin, Halle, Hannover, Mainz, Osnabrück und Stuttgart.
Bundesforschungsministerin Johanna Wanka und Helmut Schwarz, Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, verleihen am 8. Mai in Berlin die Alexander von Humboldt-Professuren. Mit dem höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands zeichnet die Humboldt-Stiftung führende, im Ausland tätige ... mehr
30.04.2014
Am 22. April 2014 hat die Universität Amsterdam in einem Urteil den Vorwurf wissenschaftlichen Fehlverhaltens gegen Professor Dr. Jens Förster erhoben, nachdem sie nach Kenntnisstand der Stiftung in einem früheren Verfahren zum gleichen Sachverhalt kein Fehlverhalten festgestellt hatte. Die ... mehr
09.04.2014
Dank der Humboldt-Professur lockt Deutschland seit 2009 internationale Forscherstars. Eine Bilanz der ersten Jahre.
Mit bis zu fünf Millionen Euro ist die Alexander von Humboldt-Professur der höchstdotierte Forschungspreis in Deutschland. Sie ermöglicht deutschen Universitäten, internationales Spitzenpersonal aus dem Ausland dauerhaft zu gewinnen. Bislang setzen 41 Forscherinnen und Forscher seit 2009 ihre ... mehr