26.10.2017
Zwei Wissenschaftlerinnen und drei Wissenschaftler aus dem Ausland sollen 2018 Deutschlands höchstdotierten Forschungspreis erhalten und nach Berlin, Sachsen-Anhalt, Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen wechseln.
Die Alexander von Humboldt-Professur ist mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro dotiert. Mit ihr werden weltweit führende und bislang im Ausland tätige Forscherinnen und Forscher aller Disziplinen ausgezeichnet. Sie sollen langfristig zukunftsweisende Forschung an deutschen Hochschulen ... mehr
07.09.2017
Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina würdigt hervorragende Forschung zu Diabetes und Adipositas
Der Mediziner zählt weltweit zu den herausragenden Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Diabetes- und Adipositasforschung. 2012 wurde er als erster Mediziner mit einer Alexander von Humboldt-Professur ausgezeichnet. Nun verleiht ihm die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina eine der ... mehr
30.05.2017
Die ausgewählten Wissenschaftler aus dem Ausland sollen 2018 den höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands erhalten.
Eine Rechtswissenschaftlerin, ein Quantenoptiker, ein Virologe, ein Informatiker und ein Zellbiologe wurden für Deutschlands höchstdotierten internationalen Forschungspreis ausgewählt. Die Alexander von Humboldt-Professur ist mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro dotiert. Mit ihr werden ... mehr
16.05.2017
Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Johanna Wanka und der Präsident der Humboldt-Stiftung Helmut Schwarz verleihen die Alexander von Humboldt-Professuren.
Sechs Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland sind am Dienstagabend in Berlin mit dem höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands ausgezeichnet worden, der Alexander von Humboldt-Professur. Die Bundesministerin für Bildung und Forschung Johanna Wanka und der Präsident der Humboldt-Stiftung ... mehr
08.05.2017
Sechs Preisträger aus dem Ausland erhalten jeweils bis zu fünf Millionen Euro und forschen künftig in Düsseldorf, Göttingen, Heidelberg, Köln und Tübingen.
Deutschlands höchstdotierte Forschungspreise, die Alexander von Humboldt-Professuren 2017, werden am 16. Mai in Berlin verliehen. Die Humboldt-Stiftung zeichnet damit führende, bisher im Ausland tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen aus. Die Preisträger wurden von ... mehr
27.10.2016
Drei Forscher aus dem Ausland sollen 2017 den höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands erhalten und nach Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Sachsen wechseln.
Ein Zellbiologe, ein Philosoph und ein Pflanzenmolekularbiologe aus den USA wurden für Deutschlands höchstdotierten internationalen Forschungspreis ausgewählt. Insgesamt wurden damit für 2017 sechs Humboldt-Professoren ausgewählt. Eine erste Auswahlrunde hatte bereits im April ... mehr
18.05.2016
Drei Forscher aus dem Ausland sollen 2017 den höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands erhalten.
Ein Bioverfahrenstechniker aus den USA, ein Strukturbiologe aus China und ein Verfassungsrechtler aus Kanada wurden für Deutschlands höchstdotierten internationalen Forschungspreis ausgewählt. Die Alexander von Humboldt-Professur ist mit jeweils bis zu fünf Millionen Euro dotiert. Mit ihr ... mehr
03.05.2016
Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung Cornelia Quennet-Thielen und der Präsident der Humboldt-Stiftung Helmut Schwarz verleihen die Alexander von Humboldt-Professuren.
Drei Spitzenwissenschaftlerinnen und drei Spitzenwissenschaftler aus dem Ausland sind am Dienstagabend in Berlin mit dem höchstdotierten Forschungspreis Deutschlands ausgezeichnet worden, der Alexander von Humboldt-Professur. Die Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung ... mehr
25.04.2016
Drei Preisträgerinnen und drei Preisträger aus dem Ausland erhalten jeweils bis zu fünf Millionen Euro und forschen künftig in Bielefeld, Bonn, Halle/Leipzig, Karlsruhe, München und Münster.
Deutschlands höchstdotierte Forschungspreise, die Alexander von Humboldt-Professuren 2016, werden am 3. Mai in Berlin verliehen. Die Humboldt-Stiftung zeichnet damit führende, bisher im Ausland tätige Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Disziplinen aus. Die Preisträgerinnen und ... mehr
26.10.2015
Sechs Forscher aus dem Ausland sollen 2016 den höchstdotierten internationalen Forschungspreis Deutschlands erhalten und nach Bielefeld, Bonn, Heidelberg, Jena, Karlsruhe und Köln wechseln.
Ein Epidemiologe, ein Philosoph und ein Molekularbiologe aus den USA, ein Mathematiker aus Großbritannien sowie ein Ökonom aus der Schweiz und ein Physiker aus Frankreich wurden für die Alexander von Humboldt-Professur 2016 ausgewählt. Deutschlands höchstdotierter internationaler ... mehr